30.08.2017
Huhu, da bin ich wieder.
Letzten Sonntag war vielleicht was los. Da waren wir spazieren, mit ganz vielen anderen Hunden und Herrchen und Frauchen. Aber ein bisschen in Gruppen getrennt. Wir, Herrchen, Frauchen, ich, mein Freund Socke und sein Frauchen und Ulla, waren in einer Gruppe und gingen als erste los.
Die Route:

Wir waren nämlich auf einer Veranstaltung unseres Dackelclubs, vom IDG Gergweis. Da kamen ganz viele andere Ortsvereine dazu, die diesem Club angeschlossen sind. Das war so richtig schön. Auf unserem Übungsplatz (da gehe ich zur Schule) waren Pavillons aufgebaut und es gab Kuchen und Wurst und Salate. Allerdings erst, nachdem wir gewandert und viele Dinge gemacht hatten. Aber, dazu gleich. Für mich war aber nichts dabei. Ich esse keine Wurst oder Salate. Mag ich vielleicht auch gar nicht, weil ich so etwas zuhause nicht bekomme.
Da wir die erste Gruppe waren, die losmarschieren sollte, gingen wir auch gleich los. Wir sind nicht nur gegangen, sondern mussten auch unterwegs vieles aufschreiben und tun. Da waren z.B. immer mal wieder Buchstaben, die in die Büsche gehängt waren. Die sollten nachher, wenn man sie in die richtige Reihenfolge gebracht hatte, die Namen von Hunderassen ergeben, wie z.B.: Dackel, Langhaardackel, Kurzhaardackel, Rauhaardackel, Zwergrauhaardackel (ich). Am Schluss kamen aber andere Rassen heraus, die gar nicht Dackel hießen. Naja, da haben die sich vielleicht vertan.
Ganz am Anfang musste Sockes Frauchen rechnen. Da hat man ihr Aufgaben gestellt und sie musste das Ergebnis sagen. Um das Ganze ein wenig schmackhafter zu machen, sollte sie sich die Hände mit Leberwurst einreiben, die Socke dann abgeleckt hat. Hat er auch geschafft. Felizitas (so heißt Sockes Frauchen) aber auch.

An der ersten Station, die wir getroffen haben, sollte ich beweisen wie mutig ich bin. Da hat man mich einfach in eine Schubkarre gesetzt und da sollte ich drinbleiben, wenn die gefahren wird. Ha, da braucht man keinen Mut zu. Man bleibt einfach sitzen und gut is.
Ein paar Schritte später kam eine weitere Station. Da waren Flaschen aufgehängt mit Leckerlis drin. Die sollte Herrchen mit seiner Mütze anticken, so dass sie sich drehen und die Leckerlies herausfallen. Das war schon toll. Immer wenn eine Flasche sich drehte, fiel mir ein Leckerli vor die Nase und ich brauchte nur noch essen. Ich habe mir allerdings alles mit Socke geteilt, sonst ist das zu viel für mich.
Und so richtig laufen durfte ich auch noch. Herrchen musste einen Tretroller fahren und ich sollte nebenherlaufen. Da musste er schon ganz schön rollern, um mich einzuholen. Hat er aber geschafft.

Felizitas durfte sich zwischendurch die Schuhe ausziehen und in Schachteln mit Dingen drin rumtasten. Sie sollte herausfinden, was in den Schachteln ist. Natürlich mit verbundenen Augen, sonst ist das ja zu einfach. Ich habe gut aufgepasst, dass sie auch alles richtig macht.
Als wir dann so weitergingen, kamen wir schon wieder an eine Station, wo Socke und ich was essen sollten. Hier wollte man die Reihenfolge, wie wir essen vorher wissen. Hab‘ ich leider nicht gehört, was Herrchen sagte, sonst hätte ich das so gemacht. Geschmeckt haben sie aber alle.
Irgendwann waren wir wieder zurück und Ulla sollte dann mit verbundenen Augen zeichnen und wir sollten erraten, was das sein soll. Das hat gut geklappt und wir haben alles gewusst.
Als wir wieder auf dem Platz waren, sollten wir noch rechnen. Das war ganz schön schwierig und Herrchen hat es erst später Zuhause ausgerechnet. Die Rechnung war nämlich so:
Es gab drei Artikel, von denen einer 0,25€, der nächste 1,00 € und der dritte 15,00 € kostete. Es sollte ausgerechnet werden, wie viele von jedem man kaufen musste, um 100,00 € auszugeben und dabei genau 100 Stück von den Artikeln eingekauft zu haben. Dabei musste jeder Artikel mindestens einmal eingekauft werden. Herrchen hat das dann Zuhause mit Äggzel (Anm. Herrchen: Excel) gemacht und hatte dann das Ergebnis. War dann allerdings zu spät für die Aufgabe. Aber macht ja nichts. Immerhin haben wir dann den 9. Platz gemacht und hatte viel Spaß.
Wenn ihr wisst, was da herauskommt, könnt ihr mir ja schreiben.
Danach sind wir nicht nach Hamburg gefahren, weil dort Herrchens Schwester eine Hundeausstellung hatte und wir noch ein spezielles Halsband für mich kaufen wollten. Haben wir auch gemacht. Dort haben wir dann meinen Freund Miko und Herrchens Schwester getroffen. Miko hat dort zweimal gewonnen und Pokale bekommen. Welche das waren seht ihr hier.
Tja, irgendwann ging es dann wieder zurück nach Hause und ich konnte endlich schlafen.
So, das war’s für heute.
Bis dahin
Lisa
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …